restoran-baltazar.hr. Zahlreiche Info-Tafeln informieren über die seltenen Blumen, Der Rundweg führt Sie an der Moosbergalm vorbei, Ausblick auf den Rinnkogel und das Gamsfeld. Höhenunterschied: 300 m Postalm: Manageable, eventful, relaxed and in scenic impressive beauty. Ausstattung Alpin Hütt´n - Postalm In winter is the postalm an Eldoradofor for crosscountry skiing, snow-shoe-trekking, freeriding and in summer great for hiking, biking an all kinds of outdoorsports. Nun geht es rechts auf einem schmalen Fußweg entlang des Wieslerbaches hinab, dann rechts über einen Steg und über Almgelände steigt man zur Postalmhütte hinauf, von wo man in kurzer Zeit zur berühmten Postalmkapelle gelangt (sehr schöner Ausblick auf Rinnkogel und Gamsfeld). Es ist 196 Tage im Jahr trocken mit einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 75% und einem UV-Index 4. Der Ausflug auf die Postalm, dem größten Almgebiet Österreichs war wirklich toll. Startpunkt: Parkplatz 1 und 3 Anfahrt Von der Westautobahn A1 über die Ausfahrt Thalgau oder Mondsee nach Strobl am Wolfgangsee und von der B 158 über die Mautstraße zum Schigebiet auf der Postalm. Gehzeit: 1.5 Stunden Ich bin im schönen Strobl aufgewachsen und durfte meine Kindheit am schönen Wolfgangsee erleben und vom Frühjahr 2011 bis zum Sommer 2014 habe ich […] Andererseits boomte im Winter der Abstandsregeln der sanfte Sport. Tuesday evening we serve fondue. Postalm Sicherheitshinweise Es ist zu beachten, dass auch beim Winterwandern erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko besteht. Höhenunterschied: 350 m Der Rundweg 1 zweigt aber rechts ab und auf breitem Almweg kommt man zum Gedenkkreuz am Moosbergsattel (herrlicher Ausblick auf das Tennengebirge). Wegnummer: R4, grün  Kein Problem: Im Skiverleih und Skidepot auf der Postalm und in den Skiverleihen in Abtenau können Sie ein Paar Schneeschuhe sowie Stöcke kostengünstig ausleihen. Richtung Süden geht es hier weiter zum Ausgangspunkt. Die Postalm im Herzen des Salzkammerguts verwandelt sich im Winter in ein kleines, feines Skigebiet. Wegbeschaffenheit: Schotter, Almboden  Tipp für beide „Sorten“ Schneeschuhwanderer auf der Postalm: Die Tour zur Labenbergalm. Beim Winterwandern auf der Postalm die verschneite Ferienregion Wolfgangsee erleben . Tourenbeschreibung: Blau-weiß-blau markiert und mit R2 bezeichnet, leichte und sehr lohnende Wanderung auf teils festen Almstraßen und Wald- und Wiesenwegen; Einkehrmöglichkeit bei der Rosserhütte, der Labenbergalm und der Pitscherbergalm, sowie bei der Strobler Hütte, Schnitzhofhütte, Welser Hütte, Blonde Hütte und Lienbachhof. : +43 6243 2992 5441 Abtenau, Tel. Weiter geht es nun am Panorama-Winterwanderweg der Postalm Richtung Huberhütte, welche man nach etwa 40 Minuten erreicht. bergrose.at. Skifahren, langlaufen, rodeln, Tourengehen und Winterwandern auf … Die Postalm in Strobl am malerischen Wolfgangsee ist nur 25 Autominuten vom Hotel Mohrenwirt am Fuschlsee entfernt. verleih.hettegger@gmail.com | www.postalm-skiverleih-hettegger.at, Markt 113 | 5441 Abtenau | Tel. Genuss-Schneeschuhwanderer gehen weiter zur Pitschenbergalm, Sportliche stürmen den Gipfel des Labenbergs. Fallen anderswo schon früh am Nachmittag die Schatten ins Tal, genießen Sie auf der schneesicheren Postalm von November bis April viele Sonnenstunden und traumhafte Ausblicke auf die winterweiße Berglandschaft zwischen Wolfgangsee und Lammertal. Startpunkt: Parkplatz 1 auf der Postalm Die Städte Salzburg und Bad Isch sind leicht und schnell zu … Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober Für Winterwanderer stehen gespurte Wege zur Verfügung. intersport.schwaighofer@sbg.at | www.intersport-schwaighofer.at, Postalmstraße Errichtungsgesellschaft m.b.H. Postalm: Wanderparadies im Salzkammergut. 500 Meter in Richtung Strobl, dann zweigt ein Steig rechts ab und über Strobler Hütte, Schnitzhofalm (Almkäserei), Welser Hütte, Gasthaus Alpenrose und Blonde Hütte wird der Ausgangspunkt wieder erreicht. Vom Parkplatz 1 wandert man am Lienbachhof vorbei zur Blonden Hütte, dort zweigt man links ab und kommt auf einem Wiesenweg zur Rosserhütte. Dann empfehlen Sie uns bitte weiter! Im Sommer bietet die Postalm ein umfangreiches Angebot an Wanderwegen in allen Schwierigkeitsgraden an. +43(0)6243 3644 Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober und der Rosserhütte (2 1/2 Std. Ihr habt die Postalm bereits besucht? Tourenbeschreibung: Fahren Sie gemütlich mit dem Auto zum Parkplatz 1 auf der Postalm. Diese Website benutzt Cookies. ), sowie am Ende der Rundtour bei der Blonden Hütte und Lienbachhof. Dort hält man sich rechts und auf schmaler Schotterstraße kommt man zur Abzweigung Labenbergalm (links geht es in wenigen Minuten zur bewirtschafteten Hütte). Ausstattung Alpin Hütt´n - Postalm Gut, dass es in der Genuss- & ErlebnisRegion Tennengau insgesamt 28 Top-Ausflugsziele zu entdecken gibt – im Sommer ebenso wie auch viele im Winter. Vom Ende des Parkplatzes 3 wandert man auf der nach rechts führenden Almstraße zu den Hütten der Wiesleralm. Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe  Ein zünftiges Ziel mit Panoramablick, von der Sonnenterasse hat man einen wunderbaren Blick über die gesamte Postalm. Erreichbar ist das Wanderparadies per Auto über die Wolfgangsee Straße B158 oder auch per Postbus, dessen Haltestelle direkt gegenüber vom Hotel Mohrenwirt liegt. Postalm - Alpbach: Great apres ski bar and restaurant; very relaxed and friendly - See 222 traveller reviews, 70 candid photos, and great deals for Alpbach, Austria, at Tripadvisor. Eignung: Eignung Senioren Unzählige Berggipfel laden zu einer Tour ein. Ob im Sommer oder Winter: Die Postalmstraße im Tennengau ist zu jeder Jahreszeit ein Top-Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Startpunkt: Parkplatz 1 und 3 Unzählige Berggipfel laden zu einer Tour ein. Ankunftspunkt: Parkplatz 1 und 3 Wegnummer: R4; grün-weiß-grün  Mitte Dezember bis Anfang April verwandelt sich die Postalm in eine verträumte Winterlandschaft mit einem kleinen und familienfreundlichen Skigebiet. ... und Sauerkraut im Winter. Tourenbeschreibung: Die Postalm - dieses größte Almplateau Österreichs erstreckt sich im Süden des Wolfgangsees auf viele Kilometer und in einer Meereshöhe zwischen 1.000 und 2.000 Metern und ist das ideale Wandergebiet. Das sonnige Hochplateau der Postalm in der Ferienregion Abtenau eignet sich besonders zum Winterwandern und Schneeschuhwandern. Für alle Nichtskifahrer gibts im Winter 8 km präparierte Winterwanderwege und 22 km Loipen. Gehzeit: 2.5 Stunden Fallen anderswo schon früh am Nachmittag die Schatten ins Tal, genießen Sie auf der schneesicheren Postalm von November bis April viele Sonnenstunden und traumhafte Ausblicke auf die winterweiße Berglandschaft zwischen Wolfgangsee und Lammertal. Tourenbeschreibung: Gelb-weiß-gelb markiert und mit R3 bezeichnet; leichte und sehr schöne Wanderung auf Almstraßen und Fußwegen. Gemütliche Hütten laden zum Verweilen ein. Dann geht es flach weiter zur Thoralm, dort wendet sich der Rundweg nach Süden und auf einer Forststraße kommt man zu einer Kehre. WEBCAM POSTALM Etwa 12 km oberhalb von Strobl am Wolfgangsee befindet sich das größte zusammenhängende Almgebiet Österreichs – und das zweitgrößte Hochplateau Europas: die Postalm. Natürlich darf auch hier im Winter kein Skilift fehlen – der Postalm Winterpark ist ein kleines und beschauliches Familien-Skigebiet, fernab vom Massentourismus. Blick vom Gipfel auf Mond- & Wolfgangsee sowie Schafberg, Gamsfeld, Gosaukamm mit Bischofsmütze und Dachstein im Rücken. Je nach Länge und Routenwahl ist eine gute Tourenplanung und körperliche Fitness unumgänglich. Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe  Von der Kapelle ist es nicht mehr weit zum Ausgangspunkt, der über flache Almwiesen erreicht wird. Winter at lake Wolfgangsee. Skifahren, langlaufen, rodeln, Tourengehen und Winterwandern auf … Nun führt Sie der Weg in Richtung Strobler Hütte und über die beliebte Schnitzhofalm zur Welser Hütte und zurück zum Ausgangspunkt vorbei an der Blond Hütte. Wegbeschaffenheit: Wiese, Almboden  Wegbeschaffenheit: Schotter, Wiese, Almboden  Gehzeit: 3 Stunden Schwierigkeitsgrad: leicht  Höhenunterschied: 150 m Schwierigkeitsgrad: leicht  Ausrüstung: Wanderschuhe  Im Winter wird die Alm als Skigebiet genutzt, im Sommer stehen Wanderwege (zum Beispiel ein Almblumenpfad) zur Verfügung. In winter is the postalm an Eldoradofor for crosscountry skiing, snow-shoe-trekking, freeriding and in summer great for hiking, biking an all kinds of outdoorsports. Gehzeit: 1 Stunde Die Städte Salzburg und Bad Isch sind leicht und schnell zu … Gehzeit: 3 Stunden Tourenbeschreibung: Grün-weiß-grün markiert und mit R4 bezeichnet; leichte Wanderung auf meist festen Wegen, Einkehrmöglichkeit bei der Rosserhütte, der Strobler Hütte, der Schnitzhofalm, der Welser Hütte, der Blonden Hütte sowie dem Lienbachhof. Im Sommer bietet die Postalm ein umfangreiches Angebot an Wanderwegen in allen Schwierigkeitsgraden an. Etwas ganz Besonderes ist eine Winterwanderung auf der Postalm, die zur Gemeinde Strobl im Bundesland Salzburg gehört. Wegbeschaffenheit: Schotter, Wald, Wiese, Almboden  +43 (0)6243 3192 Wegnummer: R3; gelb-weiß-gelb  Busverbindung ins Wander- und Skigebiet Postalm; Almhütten: bestens erreichbar auf der Postalmstraße; Informieren Sie sich jetzt über attraktive Wanderwege für die ganze Familie, den spektakulären Postalm Klettersteig und zahlreiche weitere Aktivitäten rund um die Postalmstraße im Tennengau im Sommer und im Winter. Auch Mountainbiking ist in der warmen Jahreszeit eine beliebte Aktivität. Almhütten und Übernachtungsmöglichkeiten auf der Postalm, Winterwandern und Schneeschuhwandern: Postalm bei Abtenau. Ankunftspunkt: Parkplatz 3 Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober Am nördlichen Rand der Postalm kann man bis zum Wolfgangsee und Schafberg sehen. Winterwandern auf der Postalm: Im Winter Wonderland dem Himmel so nah. Startpunkt: Parkplatz 1 Die Postalm bietet für die ganze Familie sowohl im Sommer als auch im Winter super Möglichkeiten seine Freizeit zu verbringen. Schneeschuhwanderer können auch eigene Routen auf die Gipfel der Berge wählen. Gerade im Winter ist auf die Wegbeschaffenheit besonderes Augenmerk zu legen. auf Höhe von Lift 3. Einkehrmöglichkeit bei den vier bewirtschafteten Hütten der Wiesleralm und zwar: Wieslerhütte, Schafbergblickhütte, Erlbachhütte und Seeblickhütte, sowie bei der Thoralm und der Postalmhütte. +43 677 62 58 40 83 Nun geht es rechts auf einem Almweg hinauf bis zu einer Rechtskurve, dann links auf einen Steig hinauf bis man wieder auf eine Almstraße trifft (gleich links steht die bewirtschaftete Rettenegghütte). Winter at lake Wolfgangsee. Der Postalm Winterpark ist das familienfreundliche und günstige Skigebiet im Salzkammergut auf über 1300 Metern. All about Autumn at Lake Wolfgang; A real treat; Alpine Culinary Art; All Year. The day pass at Postalm is €36 making it one of the 10 cheapest ski Resorts in Salzburg. Geeignete Kleidung, gutes Schuhwerk und ev. E-mail: info@postalm.net. Ankunftspunkt: Parkplatz 1 Ausrüstung: Wanderschuhe  Länge: 9.00 km  2000 Tiere beweiden die vor 300 Jahren angelegte Alm. Average snow depth during the season is 42 cm at summit elevation and 11 cm at base elevation. Neben der Liftkassa auf der Postalm. Übrigens: Von Juni bis September werden von Botanikern geführte Rundwanderungen (jeden Dienstag) angeboten. Der Lienbachhof befindet sich direkt im Zentrum – von hier aus starten mehrere Lifte, Skitour Routen und Winterwanderwege in die schneebedeckte Landschaft. Gaissau Hintersee: With 34 kilometers of ski slopes and numerous sports and indulgence offers, skiers will find everything they need for a perfect day's skiing in the snow-guaranteed Gaissau Hintersee ski area. office@wmsport2000.at | www.wmsport2000.at, Markt 114 | 5441 Abtenau | Tel. Mobil: +43664 2317385 Am Anfangs- und Endpunkt der Wanderung finden Sie Informationstafeln mit genauer Darstellung der seltenen Almblumen. Ausrüstung: Wanderschuhe  Die durchschnittliche Jahrestemperatur Winterpark Postalm beträgt 15° Grad und der Jahresniederschlag beträgt 310 mm. Einkehrmöglichkeit bei der Rettenegghütte (3/4 Std.) Thus, Austria's largest alpine pasture area presents itself to its guests between 1,200 and 1,900m for over 80 years. Rot-weiß-rot markiert und mit R1 bezeichnet, leichte und landschaftlich besonders schöne Wanderung auf befestigten Almwegen. #heyfolks - #happypeople #ferienzeit im #postalmwinterpark - #winterwandern #visitpostalmwinterpark #visitpostalm #salzburgerland #visitsalzburgerland #salzkammergut #visitsalzkammergut, #wolfgangsee #austria - #allesliebeimneuenjahr - #wirfreuenunsaufeuch - #seeyou Die Postalm - dieses größte Almplateau Österreichs erstreckt sich im Süden des Wolfgangsees auf viele Kilometer und in einer Meereshöhe zwischen 1.000 und 2.000 Metern und ist das ideale Wandergebiet. Hier findet man ein umfangreiches Wintersportangebot fernab von jeglichem Massentourismus. Länge: 6.50 km  In winter is the postalm an Eldoradofor crosscountry skiing, snow-shoe-trekking, freeriding and in summer great for hiking, biking an all kinds of outdoorsports & Co. KG | Sydegg 6 "So viele Langläufer, Wanderer, Skitourengeher und junge Rodler habe ich in meinen … In summer, spring and autumn, the Postalm is the favorite destination of our house guests, here we spoil you with our popular cheese spaetzle. Children´s Paradise; Outings & Excursions; Selfness & Well-Being; Wedding; All Activities; Activities; Museums at Lake Wolfgangsee; Autumn at Lake Wolfgang Schwierigkeitsgrad: leicht  Länge: 8.00 km  Hier wandert man rechts flach zur Rosserhütte (bewirtschaftet) und auf einem Wiesenweg gelangt man zum Ausgangspunkt zurück. Wandern, Klettern und Biken im größten Almengebiet Österreichs – und auch der Genuss kommt hier nicht zu kurz. Weiter geht es flach in kurzer Zeit zur Abzweigung Pitscherbergalm, von wo die bewirtschaftete Hütte in ca. Startpunkt: Parkplatz 3 Hier zweigt man abermals rechts ab und steigt auf einer sanft ansteigenden Almstraße vorbei an der bewirtschafteten Rosserhütte hinauf zum Parkplatz 3. 09/02/2021 Winterwandern auf der Postalm: Im Winter Wonderland dem Himmel so nah . Hat es Ihnen bei uns gefallen? Wegnummer: R2;blau-weiß-blau  Wegbeschaffenheit: Schotter, Almboden  restoran-baltazar.hr. Februar 2021, 10:29 Uhr ... Etwas ganz Besonderes ist eine Winterwanderung auf der Postalm, die zur Gemeinde Strobl im Bundesland Salzburg gehört. Schwierigkeitsgrad: leicht  Snow coverage is usually best during January, offering an average snow depth of 48 cm at summit elevation and 15 cm at the base. Das gilt für Einheimische gleichermaßen wir für Österreich Urlauber. Im Sommer für Wanderer und Mountainbiker vom Parkplatz 3 über den Rundweg 2. Die Postalm bietet gemütlichen und sportlich ambitionierten Schneeschuhwanderern genau das Richtige: bequeme Schneeschuhpfade entlang der gespurten Loipen oder abenteuerliche Querfeldeintouren bis auf die Gipfel der umliegenden Berge. Rot-weiß-rot markiert und mit R1 bezeichnet, leichte und landschaftlich besonders schöne Wanderung auf befestigten Almwegen. Sie möchten das Schneeschuhwandern in der Ferienregion Abtenau einfach einmal ausprobieren? Dort geht es auf der Asphaltstraße ca. In winter is the postalm an Eldoradofor crosscountry skiing, snow-shoe-trekking, freeriding and in summer great for hiking, biking an all kinds of outdoorsports Für Anfänger super und auch mit Schneeschuhen machbar! Auf bestens markierten Winterwanderwegen mit unterschiedlicher Wegdauer entdecken Sie nicht nur das größte zusammenhängende Almgebiet der österreichischen Alpen im Winterkleid, sondern gelangen auch zu familienfreundlichen Berggasthöfen und Hütten, in denen sich eine Einkehr lohnt. Nun geht es rechts hinüber zu den schön gelegenen Hütten der Moosbergalm, dann führt der Weg bergab zur Abtenauer Postalmstraße, die man ein ganz kurzes Stück nach rechts verfolgt. the Postalm, delicious deer dishes in spring and autumn! Der gut beschilderte Almblumenweg beginnt unmittelbar neben der Liftstation und führt an dem Lindbachhof vorbei. Starten Sie Ihre Winterwanderung am besten auf dem Parkplatz 1 bei den Postalm-Skiliften. Eine Anstrengung, die mit einem sensationellen Panoramablick belohnt wird! Postalm - discover the winter; Zwölferhorn winter offer; Wellness; All activities; Cross Country Skiing; Skiing; Winter hiking; Skiing Trails; More Activities; Wolfgangseer Advent; Autumn at Lake Wolfgang. Postalm - discover the winter; Zwölferhorn winter offer; Wellness; All activities; Cross Country Skiing; Skiing; Winter hiking; Skiing Trails; More Activities; Wolfgangseer Advent; All Year. Gibt es nun wieder einen Liftbetrieb im Winter 2017 auf der Postalm? In winter, the Postalm is open from Thursday to Sunday from 11:00 to 16:00. Der Winterwanderweg ist wirklich leicht zu bewältigen und ideal für Familien oder Winterwanderer mit Hunden! Von Bad Ischl, St. Wolfgang, St. Gilgen und Strobl fährt im Winter ein Schibus auf die Postalm. Auf einem gut begehbaren Weg geht es in westlicher Richtung zur Wieslerstraße. Vom Parkplatz 1 wandert man auf der Straße in Richtung Abtenau, bis man nach 700 Meter rechts abzweigt und auf einer Almstraße über eine Brücke und nochmals rechts abzweigend zur Innerlienbachalm kommt. Natürlich ist jeder der genanten Häuser bewirtschaftet und lädt zu einer gemütlichen Rast ein. Ankunftspunkt: Parkplatz 1 und 3 Klimatabelle Winterpark Postalm. Der Postalm Winterpark ist das familienfreundliche und günstige Skigebiet im Salzkammergut auf über 1300 Metern. zehn Minuten erreichbar ist. Im Winter ist die Postalm ein Eldorado für Skitourengeher, Langläufer und Wanderer. Da das weitflächige Almplateau über weite Ebenen und sanfte Hänge verfügt, eignet sich die Postalm auch zum Skifahren lernen für Anfänger und ideal zum Langlaufen. Winterpark Postalm hat das kontinentales Klima.Im Sommer ist es warm und im Winter kalt. Höhenunterschied: 200 m Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober Von der Abzweigung Pitscherbergalm geht es nun auf einem schmalen Steig über Almen und durch Wald zum Parkplatz 3, dann rechts hinunter zur Strobler Hütte und über die Schnitzhofalm (Almkäserei), die Welser Hütte, den Gasthof Alpenrose und den Lienbachhof wird der Ausgangspunkt wieder erreicht. Winter trifft auf Frühling - einfache Skitour mit kurzem Zustieg im Postalm-Gebiet und großem 360 Grad Panorama. Nicht nur zum Schifahren ist die Postalm im Salzkammergut ein wunderbares Ausflugsziel im Winter, sondern auch zum Wandern! Für alle Nichtskifahrer gibts im Winter 8 km präparierte Winterwanderwege und 22 km Loipen. Im Winter Wonderland dem Himmel so nah 8. Zwischen Wintersport und Mehlspeisen – der Lienbachhof im Winter. Wenn Sie die Website weiter nutzten, gehen wir von IhremEinverständnis aus. Children´s Paradise; Selfness & Well-Being; Wedding; All Activities Schwierigkeitsgrad: leicht  | Tel. Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober Ankunftspunkt: Parkplatz 1 auf der Postalm Weiter geht es auf der Almstraße links zu einer Wegteilung bei der Innerlienbachalm. Die Postalm punktet beim Winterwandern mit einer Vielzahl von gekennzeichneten und präparierten Wanderwegen.Kinder und Eltern nutzen das sanft hügelige Gelände der Postalmarena für gemütliche Winterwanderungen durch die verschneite Landschaft. Das sonnige Hochplateau der Postalm in der Ferienregion Abtenau eignet sich besonders zum Winterwandern und Schneeschuhwandern. Weiter geht es links hinunter zu den Almwiesen der Äußeren Lienbachalm, von wo man auf einer Forststraße flach ansteigend zur Innerlienbachalm gelangt (Weggabelung). Vom Parkplatz 1 wandert man auf der Straße 300 Meter gegen NO bis vor die Schnitzhofbrücke. bergrose.at. Länge: 5.50 km  Besonders schön sind die Aussichten auf den Wolfgangsee und auf den Schafberg. Wegnummer: R1; rot-weiß-rot  Hallo, mein Name ist Christine und ich möchte gerne meine Gedanken zur Postalm mit euch teilen… Wer ich bin? Im Winter erreichen sie uns über Lift 2 bzw.